4. März 2025

WordPress: Was ist ein Pagebuilder und welcher ist der Beste?

Ein Pagebuilder ist ein Tool für WordPress, mit dem Sie Webseiten visuell per Drag-and-Drop in Echtzeit erstellen können – ganz ohne Programmierkenntnisse. Statt Code zu schreiben, können Sie einfach Elemente wie Texte, Bilder, Buttons oder Formulare auf die Seite ziehen und individuell anpassen.

Warum sollte man einen Pagebuilder nutzen?

Pagebuilder

Doch welcher Pagebuilder ist der beste? Nachstehend ein Vergleich für Sie der drei beliebtesten. 

Die 3 beliebtesten Pagebuilder für WordPress

1. Elementor

Elementor ist einer der bekanntesten Pagebuilder für WordPress und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche sowie zahlreiche Widgets und Templates. Mit der Pro-Version erhalten Sie zusätzliche Funktionen wie Pop-ups, Theme-Builder und erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten.

Vorteile:
  • Einfache Bedienung
  • Viele kostenlose Vorlagen
  • Umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten
Nachteile:
  • Nicht alle Features in der kostenlosen Version enthalten
  • Ressourcenintensiv, kann zu Problemen bei der Performance führen
2. Divi Builder

Divi von Elegant Themes ist ein leistungsstarker visueller Builder mit zahlreichen Design-Optionen. Er bietet eine große Bibliothek an Layouts und ist besonders für Designer interessant.

Vorteile:
  • Vollständig visueller Editor
  • Ideal für Agenturen
  • Riesige Layout-Bibliothek
Nachteile:
  • Etwas längere Einarbeitungszeit
  • Lizenz nur als Jahre- oder Lifetime-Zahlung
3. WPBakery Page Builder

WPBakery (früher Visual Composer) ist einer der ältesten WordPress Pagebuilder und wird oft mit Themes gebündelt. Er bietet sowohl einen Backend- als auch einen Frontend-Editor.

Vorteile:
  • Viele Themes sind kompatibel
  • Zahlreiche Add-ons verfügbar
Nachteile:
  • Nicht so intuitiv wie Elementor oder Divi
  • Zusätzliche Kosten für erweiterte Funktionen

Fazit

Wenn Sie einen flexiblen und leicht verständlichen Pagebuilder suchen, ist Elementor die beste Wahl. Falls Sie Wert auf umfangreiche Designoptionen legen, ist Divi eine hervorragende Alternative. WPBakery eignet sich vor allem für Nutzer, die bereits ein kompatibles Theme verwenden.